Tag Archives: mini
Der neue MINI Countryman – größter MINI aller Zeiten
Aus dem niedlichen Kleinwagen hat Mini mit dem neuen Countryman ein bulliges Kompaktauto gemacht. Mit Platz für fünf Personen, ordentlichem Gepäckvolumen – und trotz der Länge von 4 Meter 30 fährt sich der Countryman immer noch so agil wie ein echter Mini. Erstmals wird es den Mini Countryman auch als Plug-In-Hybriden geben. Ein Auto, das nicht nur deshalb durchaus elektrisiert. Von Holger Majchrzak
Der neue Mini Clubman im Testbericht
Im Zuge des Generationswechsels in der Mini Familie ist nun auch der neue Mini Clubman an der Reihe. Wichtigste Neuheit ist die vierte Tür, die nun für eine Symmetrie sorgt und den Clubman ein wenig “normaler” macht als vorher. Aber nicht ganz normal – welches Auto trägt sonst noch ein blinkendes Rotlicht auf dem Dach? Wir haben uns angesehen, was noch neu ist. Von Holger Majchrzak
The MINI Story – Ausstellung im BMW-Museum
The MINI Story: Wie wird aus einem kleinen Auto ein Lebensgefühl, eine Pop- Ikone und sogar eine weltweite Bewegung? Das BMW-Museum zeigt die Geschichte des legendären Kleinwagens und besondere Exemplare in einer neuen Ausstellung. Von Erkan Dörtoluk
International Mini Meeting IMM 2014 in Kent
Alle fünf Jahre findet das International Mini Meeting (IMM), das größte seiner Art, im Mini-Heimatland Großbritannien statt. 2014 war es dann wieder so weit und über 5.000 Mini-Fans aus aller Welt kamen über mehrere Tage verteilt in die Grafschaft Kent, wo (vorwiegend) alte und neue Minis in voller Farbenpracht und Variation präsentiert wurden. Von Thomas Majchrzak
Mit dem Classic Mini Oldtimer durch London – smallcarbigcity
Zum Auftakt unseres Besuches beim International Mini Meeting steigen wir am Flughafen Heathrow in einen Classic Mini ein. Unser Fahrer Robert ist nicht nur irgendein Mini-Fan, er hat eine Flotte aus zehn Classic Minis und fährt beruflich Mini – wohl der Traum eines jeden Mini-Enthusiasten. Von Thomas Majchrzak
10 Jahre Mini Cabrio – warten auf die 3. Generation
Mini fahren heißt oft auch Cabrio fahren. Bei Mini liegt der Cabrioanteil an den Neuzulassungen erstaunlich hoch, bei fast einem Viertel. So ist das Mini Cabrio nun schon seit 10 Jahren ein fester Bestandteil in der Cabrio-Landschaft, und stellt dabei sogar noch (zumindest in der Basisversion) eine der günstigsten Alternativen zum Cabriofahren dar. Nun warten die Mini-Fans darauf, dass das Cabrio auch auf die Beine der 3. Mini-Generation gestellt wird. Von Thomas Majchrzak
Mini Paceman Facelift 2014 mit Mini John Cooper Works Paceman
Erst im Frühjahr 2013 stand der Mini Paceman erstmals bei den Mini-Händlern, nun gibt es schon das erste kleine Facelift für das selbst erkorene Sports Activity Coupé. Beim Exterieur und Interieur wurde leicht nachgefeilt, unter anderem soll die Interieur-Qualität verbessert worden sein. Auch Motorenupdates stehen auf der Agenda, bis zum Top-Modell Mini John Cooper Works Paceman. Von Thomas Majchrzak
BMW Verkaufszahlen schnellen auf neuen Bestwert
Die BMW Group hat global im ersten Kalenderhalbjahr erstmals die Marke von eine Million verkaufter Fahrzeuge überschritten. Den größten Anteil daran hatte die Kernmarke BMW, prozentual wuchs Rolls-Royce am stärksten. Von Thomas Majchrzak
Mini mit fünf Türen: Jetzt macht der Mini auf Maxi
Als zweite Karosserievariante des in mittlerweile dritter Generation aufgelegten Mini bringt die BMW-Tochter im Herbst den “5-door” auf den Markt. Mit Maßen, die die fünftürige Limousine mitten ins Herz des Polo-Segments katapultieren. Versprochen wird trotz des um 72 Millimeter gestreckten Radstands “markentypischer Fahrspaß”. Was sich die BMW-Tochtermarke von dem nunmehr fast vier Meter langen Auto verspricht, fragte Autogefühl den Mini-Markenchef Jochen Goller. Von Thomas Imhof
Der neue Mini Countryman, Facelift
Der Mini Countryman war der erste Mini mit vier Türen, fünf Sitzplätzen und optionalem Allradantrieb. Nun erhält er ein Facelift mit aktualisierten Motoren und neuen optischen Finessen. Von Thomas Majchrzak
Mini Clubman Concept
Die seriennahe Studie des neuen Mini Clubman ist 26 Zentimeter länger und knapp 17 Zentimeter breiter als der auslaufende Clubberer. Er behält die geteilten Hecktüren, im BMW-Sprech “splitdoors” genannt, bekommt aber nun vier vollwertige und gleich große Türen mit auf den Weg. Der alte Clubman hatte bekanntlich auf der Beifahrerseite eine gegen die Fahrtrichtung öffnende Pforte, aus der die Fondpassagiere mehr schlecht als recht aussteigen konnten. Beim neuen Modell sind solche Verrenkungen nicht mehr nötig. Von Thomas Imhof
Mini Cooper und Mini Cooper S 2014
Der neue MINI ist da, wie er aussieht, wissen wir bereits. Doch was kann er wirklich? Autogefühl hat bereits über die ersten Fahreindrücke mit dem neuen MINI Cooper und MINI Cooper S berichtet. Jetzt nehmen wir den flotten Briten noch einmal genauer unter die Lupe. Denn auf den ersten Blick ist auch die dritte MINI Generation ihrer DNA treu geblieben. Doch innerhalb der Karosserie hat sich in Sachen Fahrgefühl und Motortechnik einiges getan. Und auch im Innenraum dürften MINI Kenner einige Überaschungen erleben. Der neue MINI Cooper und MINI Cooper S in der Analyse. Von Katharina Kruppa
Der neue MINI im Test
Britischer Charme, kompakt und stylish verpackt – das ist MINI. Fans lieben das eigenwillige Design, die Wendigkeit und das unverwechselbare Go-Kart-Gefühl des niedlichen Engländers. BMW hat dem MINI nun ein Upgrade verpasst. Während er auf den ersten Blick ganz gewohnt erscheint, verbirgt sich unter der Oberfläche ein komplett neues Auto. Dies sind die ersten Eindrücke der neuen MINI Generation. Von Katharina Kruppa
Auch der neue Mini bleibt ein Mini
Der neue Mini, der nun dritte seit 2001 unter BMW-Regie entwickelte Mini, gibt sich mehr evolutionär denn revolutionär. Doch unter einer sanft nachgeschärften und überall ein wenig größer gewordenen Hülle gibt es mehr Platz für Mensch und Gepäck, eine entschlackte Bedienführung, neue Dreizylinder und viele nützliche Assistenzsysteme. So wird der neue Mini nicht nur im Format noch erwachsener. Von Thomas Imhof
Mini Vision Concept – der neue Mini
Als Mini Vision Concept zeigt sich der neue Mini bisher nur als virtuelles 3D-Hologramm. Doch dessen verblüffend reale Projektion zeigt: Die dritte Auflage unter BMW-Ägide bleibt den Wurzeln treu, geht aber vor allem im Innenraum neue Wege. Von Thomas Imhof