Geländewagen und SUV erfreuen sich größter Beliebtheit. Während klassische Fahrzeugkategorien wie Limousinen stark rückläufig sind, kaufen die Deutschen immer mehr Hochbeiner. Die meistverkauften SUV sind zumeist Kompakt-SUV, die ein entspanntes und übersichtliches Fahrgefühl vermitteln, aber dennoch in die Parklücke passen. Hier haben wir die Hitliste über die meistverkauften SUV in Deutschland zusammengestellt (2013) – die Hitliste für das Jahr 2014 finden Sie hier. Von Thomas Majchrzak
Die meistverkauften SUV sind grundsätzlich nicht so einfach einzuordnen, weil jeder Automobil-Experte seine eigene Definition dafür hat. Wo fängt ein SUV an, wo hört es auf, und wo beginnt ein Geländewagen? Das Kraftfahrtbundesamt hat früher beides zusammen gelistet, mittlerweile getrennt. Das KBA sortiert nach eigenen Angaben anhand „optischer, technischer und marktorientierter Merkmale“. Allerdings führt das teilweise zu kuriosen Ergebnissen, wie zum Beispiel dass ein Audi Q3 ein Geländewagen sein soll (ganz klar ein SUV, weil nicht primär fürs Gelände gedacht) oder ein Lada Niva ein SUV (zwar kompakt und klein, aber ganz klar ein puristischer Offroader).
Daher fassen wir hier zusammen: SUV und Geländewagen. Im Prinzip die Fahrzeuge, die in Frage kommen, wenn man sich grob überlegt: „Ich möchte was Hochbeiniges!“
Die meistverkauften SUV und Geländewagen
Top 10
sortiert nach Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2013
VW Tiguan – 30.271 Neuzulassungen in Deutschland 1. Halbjahr 2013
Basispreis: 24.725 Euro
Länge/Breite/Höhe: 4,42 m x 1,80 m x 1,68 m
Nissan Qashqai – 12.746 Neuzulassungen 1. Hj 2013
19.990 Euro
4,31 m x 1,78 m, 1,60 m
Audi Q3 – 12.656 Neuzulassungen 1. Hj 2013
30.550 Euro
4,38 m x 1,83 m, 1,58 m
BMX X1 – 12.169 Neuzulassungen 1. Hj 2013
27.950 Euro
4,45 m x 1,79 m, 1,54 m
Skoda Yeti – 11.354 Neuzulassungen 1. Hj 2013
18.650 Euro
4,22 m x 1,79 m x 1,69 m
BMW X3 – 11.103 Neuzulassungen 1. Hj 2013
36.600 Euro
4,64 m x 1,88 m x 1,66 m
Audi Q5 – 10.989 Neuzulassungen 1. Hj 2013
35.900 Euro
4,62 m x 1,88 m x 1,62 m
Opel Mokka – 10.883 Neuzulassungen 1. Hj 2013
18.990 Euro
4,27 m x 1,77 m x 1,64 m
Hyundai ix35 – 9.485 Neuzulassungen 1. Hj 2013
20.840 Euro
4,41 m x 1,82 m x 1,66 m
Mercedes GLK – 8.904 Neuzulassungen 1. Hj 2013
36.652 Euro
4,52 m x 1,84 x 1,66 m
Die Nachrücker, machen wir die Top 15 voll
Ford Kuga – 7.453 Neuzulassungen 1. Hj 2013
Ab 20.990 Euro
Maße 4,52 m x 1,83, 1,70
Dacia Duster – 7.077 Neuzulassungen 1. Hj 2013
10.490 Euro
4,31 m x 1,82 m x 1,68 m
Mazda CX-5 – 6.969 Neuzulassungen 1. Hj 2013
23.890 Euro
4,55 m x 1,84 m x 1,71 m
Kia Sportage – 6.394 Neuzulassungen 1. Hj 2013
19.950 Euro
4,44 m x 1,85 m x 1,63 m
Mercedes M-Klasse – 5.939 Neuzulassungen 1. Hj 2013
55.989 Euro
4,80 m x 1,92 m x 1,79 m
Und hier noch mal die Übersicht direkt untereinander, die beliebtesten SUV in Deutschland
VW Tiguan
Nissan Qashqai
Audi Q3
BMX X1
Skoda Yeti
BMW X3
Audi Q5
Opel Mokka
Hyundai ix35
Mercedes GLK
Ford Kuga
Dacia Duster
Mazda CX-5
Kia Sportage
Mercedes M-Klasse
Längstes Modell ist in dieser Hitliste der BMW X3, kürzestes Modell der Skoda Yeti.
Die breitesten Modelle sind BMW X3 und Audi Q5, das schmalste Modell der Opel Mokka.
Das höchste Modell ist die Mercedes M-Klasse, das niedrigste Modell der BMW X1.
Letzters ist durchaus ein Hinweis dafür, dass der BMW X1 falsch in der Klassifizierung ist, er fährt sich nämlich auch rein vom Gefühl her gar nicht wie ein SUV – wo wir wieder beim Thema Einordnen zu Klassen wären.
Interessant ist für die Hitliste auch eine Sortierung nach Preis, hier aufsteigend von günstig nach teurer.
SUV in Deutschland – von günstig nach teuer
Dacia Duster – 10.490 Euro
Skoda Yeti – 18.650 Euro
Opel Mokka – 18.990 Euro
Kia Sportage – 19.950 Euro
Nissan Qashqai – 19.990 Euro
Hyundai ix35 – 20.840 Euro
Ford Kuga – 20.990 Euro
Mazda CX-5 – 23.890 Euro
VW Tiguan – 24.725 Euro
BMX X1 – 27.950 Euro
Audi Q3 – 30.550 Euro
Audi Q5 – 35.900 Euro
BMW X3 – 36.600 Euro
Mercedes GLK – 36.652 Euro
Mercedes M-Klasse – 55.989 Euro
Dass sich diese Liste von der Liste der meistverkauften unterscheidet, zeigt: Die meistverkauften SUV sind beiweiten nicht die günstigsten SUV!
Auf der anderen Seite stehen da noch die absoluten Exoten, hier die Liste der am seltensten verkauften SUV in Deutschland (Listung laut KBA, es gibt daneben sicher noch ein paar noch seltenere Exoten mit Einzelstückzahlen).
SUV und Geländewagen Außenseiter – die Exoten
Cadillac Escalade – 35 Neuzulassungen in Deutschland 1. Halbjahr 2013
Dodge Nitro – 44
SSangyong Rexton – 59
Hyundai ix55 – 74
Peugeot 4007 – 112
Nissan Murano – 170
Ssangyong Korando und Actyon – 223
Lexus RX – 242
Nissan Pathfinder – 355
Mercedes R-Klasse – 406
Peugeot 4008 – 441
Fiat Sedici – 473
Zusammenstellung: Autogefühl, Thomas Majchrzak
Zahlen: Kraftfahrtbundesamt (KBA)
Kommentare sind geschlossen.