Kategorie: E-Mobilität
Volvo C40 vs Volvo XC40 EV mit Frontantrieb gegen Allrad Vergleich
Der Volvo C40 ist der SUV-Coupé Bruder des rein elektrischen Volvo XC40. Während der C40 nur als EV kommt, gibt es den XC40 noch als PHEV und als reinen Verbrenner.…
Kia EV6 Fahrbericht – das aktuell beste Elektroauto?
Die beiden koreanischen Elektroautos Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 teilen sich die technische Basis und die ungefähren Abmessungen, setzen aber durchaus auch einige Schwerpunkte. Um den Kia EV6 ist…
Kia XCeed 1.6 GDI PHEV Fahrbericht
Der Kia XCeed ist die hübsch gestylte Crossover-Variante der Ceed-Familie. Wir fuhren die Version 1.6 GDI mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und wollten unter anderem wissen, wie lang man damit rein elektrisch unterwegs…
Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Fahrbericht
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist die rein-elektrische Variante des Volvo XC40. Beide, sowohl der Plug-in-Hybrid, als auch das Elektroauto, heißen Recharge, daher hat der XC40 EV den Zusatz…
Volvo C40 Recharge Pure Electric Fahrbericht – neues Volvo EV SUV
Der Volvo C40 Recharge Pure Electric ist der SUV-Coupé Bruder des rein elektrischen Volvo XC40 – und gleichzeitig wird er als Nachfolger des Volvo V40 gehandelt. Der Volvo C40 kommt…
Opel Mokka-e Fahrbericht (EV)
Neben zwei Benziner-Motoren und einem Diesel bietet Opel die zweite Generation des Mokka auch mit einem reinen E-Antrieb an. Kommt zu dem äußerst attraktiven neuen Opel Design auch ein zukunftsträchtiger…
Skoda Enyaq iV 80 Fahrbericht des neuen Skoda EV
Der neue Skoda Enyaq iV ist ein neuer Elektro-Skoda, der sich die Plattform (Modularen E-Antriebs-Baukasten MEB) mit dem kommenden VW ID.4 teilt. Gebaut wird der Enyaq im Stammwerk in Mladá…
VW ID Charger Wallbox für Zuhause (Garage, Tiefgarage, Carport) im Test
Was tun, wenn man eine Lademöglichkeit für sein Elektroauto zu Hause haben möchte? Einmal kann man eine normale Steckdose benutzen, dann dauert das Laden entsprechend lange, aber besser als nichts.…