Autogefuehl: Lancia
Lancia Delta im Test
Lancia führt in Deutschland ein Nischendasein, insbesondere der Lancia Delta, der sich in der Kompaktklasse behaupten muss, die doch so sehr von Platzhirschen dominiert ist. Wohl kaum ein anderer Kompaktwagen ist so exklusiv – zumindest in der Anzahl. Von Thomas Majchrzak
Coys auf der Techno Classica
Ein Lancia 20/30 HP Tipo 58 “Epsilon” Corsa von 1912 sollte am Samstag im Rahmen der Auktion von Coys auf der Techno Classica unter den Hammer gehen. Das Auto gilt als ältestes noch funktionsfäiges Modell der Marke und als einzig überlebender Lancia aus der heroischen Frühphase des Motorsports. Doch leider hielten sich die Gebote auf einem so niedrigen Niveau, dass es zu keiner Versteigerung kam. Was wieder einmal beweist, wie schwierig es ist, Autos aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg gewinnbringend an den Sammler zu bringen. Von Thomas Imhof
Die Cabrioübersicht – Cabriomarkt in Deutschland
Zwar fristen Cabrios allgemein immer ein Nischendasein, doch Deutschland zählt immer noch zu den Top-Cabrioländern – neben den USA und Großbritannien. Ein Cabriolet ist Ausdruck von Lebensfreude, allein schon optisch, und noch viel mehr beim Fahren. Wir zeigen, welche Hersteller 2014 welche Cabriolets in Deutschland anbieten und wie sich die Zulassungszahlen verändert haben. Von Thomas Majchrzak
Lancia Fulvia F&M
Man schrieb die Rennsaison 1969, als Lancia Rennleiter Cesare Fiorio und der am Ende einer langen und erfolgreichen Karriere stehende Rennfahrer Umberto Maglioli mit einer Renn-Barchetta auf Basis der Fulvia HF Renn- und Rallyepisten unsicher machten. Einer von nur drei gebauten Italo-Flachmännern stand jetzt bei einer Auktion von Coys zum Verkauf. Von Thomas Imhof