Kategorie: SUV
Fahrbericht Dacia Duster 1,2 l Benziner
Der neue Dacia Duster steigt noch unter 20.000 Euro ein, allerdings natürlich nur in der Basis-Version. Was kostet er gut ausgestattet, welchen Motor sollte man nehmen und was bekommt man…
Neuer Opel Frontera im Testbericht als Benzin-Hybrid oder Elektro – besser als der Dacia Duster?
Der Opel Frontera ist zurück: Früher war der Gelände-Fokus größer, jetzt kommt das kleine SUV mit Elektro- und Mildhybrid-Antrieb mit Stadt-Fokus. Wir sind beide Antriebe gefahren und können sagen, wer…
Ford Kuga Facelift im Test
Der Ford Kuga hat ein Facelift erhalten, zudem gibt es Änderungen bei den Motorisierungen. Wir schauen uns an, die gut der aktuelle Kuga ist und testen den Plugin-Hybrid. Von Thomas…
Lexus RX 450h+ Plugin-Hybrid Fahrbericht – gute Alternative zum BMW X5?
Neben den Premium-SUV-Platzhirschen BMW X5, Mercedes GLE und Audi Q8 bietet Lexus mit dem Lexus RX einen Gegenentwurf an, der sich im Design schon mal klar abzeichnet. Zudem ist er…
Neuer Skoda Kodiaq 2024
Das ist der neue Skoda Kodiaq: Er hat den Luftwiderstand massiv reduziert (cW-Wert von 0,33 auf 0,28) und wird dadurch effizienter. Außen behält er sein robustes Aussehen bei, die Länge…
Volvo C40 vs Volvo XC40 EV mit Frontantrieb gegen Allrad Vergleich
Der Volvo C40 ist der SUV-Coupé Bruder des rein elektrischen Volvo XC40. Während der C40 nur als EV kommt, gibt es den XC40 noch als PHEV und als reinen Verbrenner.…
Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Fahrbericht
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ist die rein-elektrische Variante des Volvo XC40. Beide, sowohl der Plug-in-Hybrid, als auch das Elektroauto, heißen Recharge, daher hat der XC40 EV den Zusatz…
Volvo C40 Recharge Pure Electric Fahrbericht – neues Volvo EV SUV
Der Volvo C40 Recharge Pure Electric ist der SUV-Coupé Bruder des rein elektrischen Volvo XC40 – und gleichzeitig wird er als Nachfolger des Volvo V40 gehandelt. Der Volvo C40 kommt…