Kategorie: E-Mobilität
Warum der BMW i3 das Autofahren verändert
Der BMW i3 ist nicht nur einfach ein weiteres neues Elektroauto. Denn seine geistigen Väter nutzen das neue Antriebskonzept, um die Architektur des Interieurs sowie die dort verwendeten Materialien und…
Peugeot 3008 HYbrid4 Tesfahrt
Der Peugeot 3008 HYbrid4 hat nicht nur ein ungewöhnlich groß geschriebenes Y, sondern auch eine bislang ungewöhnliche Motor-Kombination. Während Toyota und Co. noch vorwiegend auf Benzin-Hybride setzen, schlägt Peugeot groß…
Honda FCEV Brennstoffzellenstudie
Nach Toyota wird nun auch Honda in punkto Brennstoffzelle konkret – und kündet mit dem Honda FCEV ebenso wie die japanische Nummer Eins den Marktstart eines FCEV (Fuel Cell Electric…
ABT Sportsline in der neuen Formula E
Mit ABT Sportsline aus Kempten im Allgäu hat die im September 2014 startende Formula E nun auch ihr erstes und vorerst einziges deutsches Team. Überraschend kündigte Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ulrich…
Toyota in Tokio mit Toyota FCV
Ab 2015 will Toyota erstmals ein mit Wasserstoff betriebenes Brennstoffzellen-Modell in Serie bauen und auch an Privatkunden verkaufen. Die nun in Tokio als Weltpremiere gezeigte Toyota FCV Studie zeigt eine…
Mit dem VW e-up! lautlos auf Sylt
Sylt, die Lieblingsinsel der Deutschen ist besonders vom Klimawandel bedroht. Ein steigender Meeresspiegel und heftige Stürme drohen den Sand in den nächsten Jahrzehnten einfach wegzuspülen. Gerade deshalb passt es so…
Hyundai ix35 FCEV – Das Brennstoffzellen-Auto
Der Hyundai ix35 FCEV ist das weltweit erste Wasserstoff-Auto, das in Serie gefertigt wird. Wie viele Fahrzeuge aber gebaut werden und was sie kosten, darüber hüllt sich das Unternehmen in…
BMW i3 Elektroauto auf der IAA 2013
Ungewöhnliches Design, revolutionäre Mischbauweise aus Kohlefaser und Aluminium, neue Vertriebswege über das Internet – mit dem BMW i3 gehen die Münchener voll ins Risiko. Alles über das wichtigste Auto der…